Leistungsbeschreibungen für Öl/Gas – Wartungsvertrag
A. Die Durchführung des jährlichen Wartungsdienstes umfasst folgende Leistungen:
1. Einmalige Anfahrt ( KFZ mit Servicetechniker).
2. Gründliche Reinigung des Verbrennungsraumes,der Rauchgaszüge, des
Abgassammlers und des Rauchrohres.
3. Überprüfung ggf. Erneuerung der Brennkammer ( ohne Materialkosten).
4. Fachgerechtes abdichten aller Reinigungsöffnungen am Heizkessel.
5. Kontrolle des Wassserstandes des Heizsystems, ggf. nachfüllen auf den richtigen Anlagendruck.
6. Einmalige Brennerwartung bestehend aus : Ölen des Motors, Säuberung des Lüfterrad,
überprüfung des Steuergeräts,Prüfung der Kupplung am Lüfterrad, sowie das Gehäuse säubern.
alle Filter reinigen/ erneuern ( ohne Materialkosten ) ggf. austauschen ( ohne Materialkosten ).
prüfen, sowie Sicherheitscheck. Den Brenner auf den best möglichen Wirkungsgrad
einstellen, sowie Abgasmessung mit einem Elektronischen Analysegerät durchführen.
7. Sichtprüfung des Kessels und des Zubehör im Heizraum.
8. Vorbeugender Austausch von Verschleißteilen ( ohne Materialkosten ).
9. Sichtkontrolle der Ölversorgung bzw. Gasleitung im unmittelbaren Bereich des Brenners.
10. Garantie für das Messegebniss, Erfüllung der Grenzwerte der 1.BlmSchV (Bundesemissions schutzverordnung). Sofern dies Alter und Zustand der Feuerungsanlage zulassen (ohne Schornsteinfegergebühren).
11. Prüfen des indirekt beheizten Warmwasserspeichers und der Schutzanode (wenn vorhanden)
12. Entsorgung von Ölfiltereinsatz und Düsen ( nur bei Ölfeuerung ).
13. Ausdehnungsgefäß prüfen ( Nachfüllen und Nachdichtung auf Nachweis ).
14. Thermostate am Kessel und Regelanlage auf Funktion prüfen.
Bei Ölfeuerung: Düsenstock und Zündelektroden reinigen, Düsen erneuern,Fotozelle reinigen,
Bei Gasfeuerung: Luftdruckfühler, Gasdruckfühler sowie Ionisation überprüfen und
Bei Gaskesseln ohne Gebläse: Gerät auf Gasdurchsatz prüfen, Zündung und Hauptbrenner
B. In den Verflichtungen des Wartungsvertrages sind NICHT inbegriffen:
1. Leistungen die nicht die Feuerung ( den Öl- oder Gasbrenner im Kessel ) betreffen.
2. Leistungen für gemeldete Störungen, welche sich nach erfolgter Untersuchung
nicht als solche herausstellen.
3. Leistungen für Störungen, welche durch unsachgemäße Bedienung und bedingte
Sachbeschädigung hervorgerufen wurden.
4. Leistungen für Störungen, welche durch Nichtbeachtung unserer Instruktionen oder
durch Eingriffe von Fremden oder Dritten entstanden sind.
5. Leistungen für Störungen durch Stromunterbrechung, Umwelteinflüssen oder höherer Gewalt
und Blitzschlag.
6. Arbeiten an Rohrleitungen, Heizkörpern und Reparaturen, die damit zusammenhängen.
7. Störungen durch verschmutztes, ungeeignetes, zu kaltes oder eigedicktes Heizöl.
8. Störungen die durch die Öl- oder Gasversorgung verursacht wurden.
9. Störungen die durch verspätetes Nachtanken verursacht wurden.
10. Leistungen und Arbeiten sowie Störungsbeseitigungen an Umwälzpumpen,
Reglungen, Schaltuhren,Thermostaten oder Stromversorgung.
11. Ersatzteile sind nicht mit eigeschlossen
12. Nachfüllen des Druckausdehnungsgefäßes.
13. Kosten für Einsätze des Werkkundendiensten des Geräteherstellers.
Vertragsbeginn ist das Datum des Auftrages. Der Vertrag verlängert sich automatisch
ab dem 1.Januar des folgenden Jahres um jeweils ein weiteres Jahr und ist 6 Wochen
vor Ablauf schriftlich kündbar. Die erste Preiserhöhung des Vertrages erfolgt
frühestens nach einem Jahr.